

Jede kreative Aktivität beruht auf einem gewalttätigen Impuls - dem gewollten Impuls, sich einzumischen, zu unterbrechen, zu beschädigen, aufzuhören. Vielleicht ist es traurig, aber diese Art von gewalttätiger Aktivität macht mich glücklich.
Mary Ruefle
Jeden Ton, den wir erzeugen, ist ein wenig Autobiographie. Während sein Inneres völlig privat ist, nimmt er einen Verlauf, der öffentlich ist.
Anne Carson
Tony Just malt in Büchern, auf Papier, Wänden und Leinwänden. In den letzten sieben Jahren hat er in einem Projekt mit Formen und Tropfen gearbeitet, das von Hans Fallada’s Roman Der Trinker (1950) inspiriert wurde. In diesem Buch, das zu den persönlicheren Werken des Schriftstellers zählt, erlebt der Protagonist eine existenzielle Krise. Er wird alkoholsüchtig und beendet sein Leben, indem er sich absichtlich mit Tuberkulose infiziert. Allerdings findet er in seinem Schmerz Trost und beschreibt seine Tränen als „endlos, bitter, lang” und “schließlich doch lösend.“ Als Reaktion auf die Lektüre schüttete Tony Just Rotwein über ein Skizzenbuch und bemalte die Flächen außerhalb der Flecken. Die Tropfen selbst erinnerten ihn an den Akt des Weinens. Im darauffolgenden Jahr bestand seine künstlerische Praxis komplett aus dem Malen in Büchern, über die er Gouache oder Tinte schüttete. Er vergrößerte die Formen auf Leinwand, weil er sie befreit sehen wollte von jenen Linien, „aus denen sie entstanden sind“. Sowohl in persönlicher, als auch in künstlerischer Hinsicht, durchlebte Tony Just in jener Zeit eine ausgedehnte Phase des Wandels. Dieser Prozess diente nicht nur der Selbstheilung. Auch seine Arbeit entwickelte sich tiefgreifend.
Our inchoate love präsentiert eine Reihe von lebhaften Bildern, die in Wiederholung und spontanen Gesten verankert sind. Der Titel bezieht sich auf die beiden Grundzutaten jeder neuen Beziehung: Aufregung und Unsicherheit. „Liebe“, sagt Tony Just, „ist etwas, das ich trotz meiner vielen Misserfolge immer zu beschwören und aufrechtzuerhalten versuche.“
Tony Just (*1969, Naval Air Station Patuxent River, USA) lebt und arbeitet in Berlin. Er absolvierte seinen Master of Fine Arts in Malerei am Hunter College in New York City, nachdem er seinen Bachelor of Fine Arts in Malerei an der School of the Art Institute of Chicago erhielt. Seine Arbeiten wurden unter anderem ausgestellt bei White Columns, KARMA, Gavin Brown’s Enterprise und MoMA PS1, NYC; Maisonneuve, Paris; Arratia Beer und PSM, Berlin.



















